Publikationen geordnet nach:
|
|
Veröffentlichungen "Dicke, Gerd"
Anzahl der Einträge: 58.
Artikel
Buch-
-
Im Wortfeld des Textes : worthistorische Beiträge zu den Bezeichnungen von Rede und Schrift im Mittelalter ; nationales DFG-Rundgespräch vom 15. - 18. März 2004 auf Schloss Hirschberg bei Beilngries. Hrsg.: Dicke, Gerd ; Eikelmann, Manfred ; Hasebrink, Burkhard Berlin ; New York : de Gruyter, 2006. - IX, 409 S. - (Trends in medieval philology ; 10) ISBN 978-3-11-018328-3 Rez.: | - David N. Yeandle, in: Modern Language Review 103 (2008), S.876-878
- Sabine Obermaier, in: MlatJb 43 (2008), S.429-432
- Christopher M. Stevens, in: JEGPh 108 (2009), S.545-547
- Dorothea Klein, in: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 2 (2010), S.53–60
|
-
Die Gleichzeitigkeit von Handschrift und Buchdruck. Hrsg.: Dicke, Gerd ; Grubmüller, Klaus Wiesbaden : Harrassowitz, 2003. - IV, 299 S. - (Wolfenbütteler Mittelalter-Studien ; 16) ISBN 3-447-04767-4 Rez.: | - Ruth Bernuth, in: sehepunkte 4 (2004), Nr.10
- Gerd Brinkhus, in: IASLonline (15.06.2004)
- Falk Eisermann, in: ZfdA 135 (2006), S.268-272
- Sabine Häussermann, in: Mitteilungen des Instituts für Europäische Kulturgeschichte H. 13 (2004), S.53-56
- Franz-Josef Holznagel, in: Germanistik 45 (2004), S.523f
- Harald Horst, in: Analecta Coloniensia 3 (2003), S.212-217
|
-
-
Dicke, Gerd: Heinrich Steinhöwels "Esopus" und seine Fortsetzer : Untersuchungen zu einem Bucherfolg der Frühdruckzeit. Tübingen : Niemeyer, 1994. - IX, 564 S. - (Münchner Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 103) ISBN 3-484-89103-3 Rez.: | - John L. Flood, in: Bibliothèque d'Humanisme et Renaissance 57 (1995), S.497-500
- Nigel Harris, in: Medium Aevum 64 (1995), S.351f
- Niklas Holzberg, in: Arbitrium 13 (1995), S.44-46
- Franz-Josef Holznagel, in: ABäG 50 (1998), S.231-235
- Volker Honemann, in: Germanistik 37 (1996), S.166
- Péter Lökös, in: Magyar Könyvszemle. Revue de l'Institut des Sciences Litttéraires de l'Académie Hongroise 112 (1996), S.142-144
- Nine Midema, in: Fabula 36 (1995), S.117-119
- Ursula Rautenberg, in: MlatJb 32 (1997), S.172-174
- Herfried Vögel, in: Études Germaniques 52 (1997), S.310
- Elizabeth I. Wade, in: Speculum 74 (1999), S.406f
- David A. Wells, in: The Year's Work in Modern Language Studies 56 (1994), S.771
- Aaron E. Wright, in: JEGPh 97 (1998), S.376-378
|
 Die Fabeln des Mittelalters und der frühen Neuzeit : ein Katalog der deutschen Versionen und ihrer lateinischen Entsprechungen. Hrsg.: Dicke, Gerd ; Grubmüller, Klaus München : Fink, 1987. - LXXII, 891 S. - (Münstersche Mittelalter-Schriften ; 60) ISBN 3-7705-2488-8 Rez.: | - Kurt Baldinger, in: ZfromPh 104 (1988), S.544
- Rolf Wilhelm Brednich, in: ZfdA 120 (1991), S.99-102
- Paola Cifarelli, in: Studi Francesi 33 (1989), S.126
- William Cross-Grove, in: JEGPh 89 (1990), S.94-96
- Klaus Düwel, in: Germanistik 29 (1988), S.644f
- W. Günther Ganser, in: ABäG 28 (1989), S.137f
- Fritz Peter Knapp, in: PBB 112 (1990), S.339-342
- Claude Lecouteux, in: Études Germaniques 45 (1990), S.73f
- Lino Leonardi, in: Medioevo Latino 10 (1989), S.543f
- Ulrich Marzolph, in: Zs. der Dt. Morgenländ. Ges. 140 (1990), S.147-150
- William C. Mcdonald, in: Fifteenth Century Studies 16 (1990), S.279-281
- Jan-Dirk Müller, in: Archiv für Reformationsgeschichte 18 (1989), Beih., S.81
- Jean Marc Pastré, in: Francia 17 (1990), S.218f
- Jean Marc Pastré, in: Cahiers de Civilisation Médiévale 35 (1992), S.374f
- Fidel Rädle, in: Gnomon 63 (1991), S.363f
- Marianne Rumpf, in: ZfVk 86 (1990), S.283f
- Gabriel Silagi, in: Dt. Archiv 45 (1989), S.760
- Klaus Speckenbach, in: Arb itrium 6 (1988), S.244-250
- P. T. Stella, in: Salesianum 53 (1991), S.447
- Ingrid Tomkowiak, in: Fabula 30 (1989), S.116-119
- Hans-jörg Uther, in: MlatJb 23 (1988), S.275-278
- Kenneth Varty, in: Reinardus 2 (1989), S.215f
- Dieter Wuttke, in: Bibliographie zur Symbolik, Ikonographie und Mythologie 20 (1987), S.20f
- Hans Joachim Ziegeler, in: ZfdPh 112 (1993), S.460-464
|
Aufsatz in einem Buch-
Dicke, Gerd: Fabel. In: Klein, Dorothea ; Haustein, Jens ; Brunner, Horst ; Runow, Holger (Hrsg.): Sangspruch / Spruchsang : ein Handbuch. - Berlin ; Boston : Walter de Gruyter, 2019. - S. 142-153 ISBN 978-3-11-035182-8 ; 3-11-035182-X (Begutachteter Beitrag / peer-reviewed paper)
-
-
-
Dicke, Gerd: Lalebuch, Schildbürgerbuch, Grillen-, Hummelnvertreiber. In: Kühlmann, Wilhelm u.a. (Hrsg.): Frühe Neuzeit in Deutschland 1520–1620 : Literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon. Band 4: Krüginger, Johannes - Osse, Melchior von. - Berlin u.a. : de Gruyter, 2015. - S. 13-26 ISBN 978-3-11-025488-4
-
Dicke, Gerd: Giovanni Boccaccios "Berühmte Frauen" in Schwaben : Aspekte ihrer Integration. In: Dicke, Gerd ; Schneider, Almut (Hrsg.): Heinrich Steinhöwel, Von den erlauchten Frauen : Giovanni Boccaccios "De claris mulieribus" in frühneuhochdeutscher Übertragung ; in Abbildung des Erstdrucks (Ulm 1473) herausgegeben und in heutiges Deutsch übersetzt von Gerd Dicke und Almut Schneider. - Konstanz : Isele, 2014. - S. 615-657. - (Bibliotheca Suevica ; 37) ISBN 978-3-86142-590-8
-
Dicke, Gerd: Der Sperber. In: Claassens, Geert Henricus Marie ; Knapp, Fritz Peter ; Pérennec, Réne (Hrsg.): Germania Litteraria Mediaevalis Francigena : (GLMF) ; Handbuch der deutschen und niederländischen mittelalterlichen literarischen Sprache, Formen, Motive, Stoffe und Werke französischer Herkunft (1100 - 1300). Band 6: Kleinepik, Tierepik, Allegorie und Wissensliteratur. - Berlin ; New York : de Gruyter, 2013. - S. 91-100 ISBN 978-3-11-022976-9
-
Dicke, Gerd: Der Vriolsheimer, 'Der Hasenbraten'. In: Claassens, Geert Henricus Marie ; Knapp, Fritz Peter ; Pérennec, Réne (Hrsg.): Germania Litteraria Mediaevalis Francigena : (GLMF) ; Handbuch der deutschen und niederländischen mittelalterlichen literarischen Sprache, Formen, Motive, Stoffe und Werke französischer Herkunft (1100 - 1300). Band 6: Kleinepik, Tierepik, Allegorie und Wissensliteratur. - Berlin ; New York : de Gruyter, 2013. - S. 148-155 ISBN 978-3-11-022976-9
-
-
-
Dicke, Gerd: Boner. In: Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.): Killy-Literaturlexikon : Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes. 2. vollst. überarb. Auflage. Band 2. Boa - Den. - Berlin ; New York : de Gruyter, 2008. - S. 77-78 ISBN 978-3-11-020375-2 ; 978-3-11-020934-1
-
Dicke, Gerd: Homo facetus: vom Mittelalter eines humanistischen Ideals. In: Mc-Lelland, Nicola ; Schmitt, Stefanie ; Schiewer, Hans-Jochen (Hrsg.): Humanismus in der deutschen Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit : XVIIII. Anglo-German Colloquium, Hofgeismar 2003. - Tübingen : Niemeyer, 2008. - S. 299-332 ISBN 978-3-484-64030-6
-
Dicke, Gerd ; Eikelmann, Manfred ; Hasebrink, Burkhard: Historische Semantik der deutschen Schriftkultur : eine Einleitung. In: Gerd, Dicke ; Eikelmann, Manfred ; Hasebrink, Burkhard (Hrsg.): Im Wortfeld des Textes : worthistorische Beiträge zu den Bezeichnungen von Rede und Schrift im Mittelalter ; [nationales DFG-Rundgespräch vom 15. - 18. März 2004 auf Schloss Hirschberg bei Beilngries]. - Berlin ; New York : de Gruyter, 2006. - S. 1-12. - (Trends in medieval philology ; 10) ISBN 3-11-018328-5 ; 978-3-11-018328-3
-
-
Dicke, Gerd: Tod und Totentanz. In: Neumann, Michael ; Schneider, Almut (Hrsg.): Mythen Europas : Schlüsselfiguren der Imagination. Band 3. Zwischen Mittelalter und Neuzeit. - Regensburg : Pustet, 2005. - S. 188-222 ISBN 3-7917-1936-X
-
-
Dicke, Gerd: Walther von der Vogelweide. In: Möbius, Frank ; Schmidt-Möbius, Friederike (Hrsg.): Dichterbilder : von Walther von der Vogelweide bis Elfriede Jelinek. - Stuttgart : Reclam, 2003. - S. 14-15 ISBN 3-15-010527-7
-
Dicke, Gerd: Oswald von Wolkenstein. In: Möbius, Frank ; Schmidt-Möbius, Friederike (Hrsg.): Dichterbilder : von Walther von der Vogelweide bis Elfriede Jelinek. - Stuttgart : Reclam, 2003. - S. 16-17 ISBN 3-15-010527-7
-
Dicke, Gerd: Martin Luther. In: Möbius, Frank ; Schmidt-Möbius, Friederike (Hrsg.): Dichterbilder : von Walther von der Vogelweide bis Elfriede Jelinek. - Stuttgart : Reclam, 2003. - S. 20-21 ISBN 3-15-010527-7
-
Dicke, Gerd: Priamel. In: Weimar, Klaus (Hrsg.): Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Band 3. P - Z. - Berlin ; New York : de Gruyter, 2003. - S. 157-159 ISBN 3-11-015664-4
-
Dicke, Gerd: Quelle (2). In: Weimar, Klaus (Hrsg.): Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Band 3. P - Z. - Berlin ; New York : de Gruyter, 2003. - S. 203-205 ISBN 3-11-015664-4
-
Dicke, Gerd: Das belauschte Stelldichein : eine Stoffgeschichte. In: Huber, Christoph ; Millet, Victor (Hrsg.): Der "Tristan" Gottfrieds von Straßburg : Symposion Santiago de Compostela, 5. bis 8. April 2000. - Tübingen : Niemeyer, 2002. - S. 199-220 ISBN 3-484-64019-7
-
Dicke, Gerd: Aesop. In: Ruh, Kurt (Hrsg.): Die deutsche Literatur des Mittelalters : Verfasserlexikon. Band 11. Nachträge und Korrekturen. - Berlin ; New York : de Gruyter, 2001. - S. 141-165 ISBN 3-11-016832-4
-
Dicke, Gerd: Neveletus, Isaacus Nicolaus. In: Brednich, Rolf Wilhelm (Hrsg): Enzyklopädie des Märchens : Handwörterbuch zur historischen und vergleichenden Erzählforschung. Band 9. Magica-Literatur - Neẓāmi. - Berlin ; New York : de Gruyter, 1999. - S. 1429-1434 ISBN 3-11-015453-6
-
Dicke, Gerd: Umgangene Buße. In: Ruh, Kurt (Hrsg.): Die deutsche Literatur des Mittelalters : Verfasserlexikon. Band 10. Ulrich von Lilienfeld - "Das zwölfjährige Mönchlein". - Berlin ; New York : de Gruyter, 1999. - S. 69-70 ISBN 3-11-015606-7
-
Dicke, Gerd: Die undankbare Wiedererweckte. In: Ruh, Kurt (Hrsg.): Die deutsche Literatur des Mittelalters : Verfasserlexikon. Band 10. Ulrich von Lilienfeld - "Das zwölfjährige Mönchlein". - Berlin ; New York : de Gruyter, 1999. - S. 71-72 ISBN 3-11-015606-7
-
Dicke, Gerd: Veltsperger, Stefan (Der Velschberger). In: Ruh, Kurt (Hrsg.): Die deutsche Literatur des Mittelalters : Verfasserlexikon. Band 10. Ulrich von Lilienfeld - "Das zwölfjährige Mönchlein". - Berlin ; New York : de Gruyter, 1999. - S. 203-206 ISBN 3-11-015606-7
-
Dicke, Gerd: Die Vögte von Weida. In: Ruh, Kurt (Hrsg.): Die deutsche Literatur des Mittelalters : Verfasserlexikon. Band 10. Ulrich von Lilienfeld - "Das zwölfjährige Mönchlein". - Berlin ; New York : de Gruyter, 1999. - S. 488-489 ISBN 3-11-015606-7
-
Dicke, Gerd: Der Wirt. In: Ruh, Kurt (Hrsg.): Die deutsche Literatur des Mittelalters : Verfasserlexikon. Band 10. Ulrich von Lilienfeld - "Das zwölfjährige Mönchlein". - Berlin ; New York : de Gruyter, 1999. - S. 1269-1271 ISBN 3-11-015606-7
-
Dicke, Gerd: Der Wolf in der Schule. In: Ruh, Kurt (Hrsg.): Die deutsche Literatur des Mittelalters : Verfasserlexikon. Band 10. Ulrich von Lilienfeld - "Das zwölfjährige Mönchlein". - Berlin ; New York : de Gruyter, 1999. - S. 1305-1307 ISBN 3-11-015606-7
-
Dicke, Gerd: Die Wünsche. In: Ruh, Kurt (Hrsg.): Die deutsche Literatur des Mittelalters : Verfasserlexikon. Band 10. Ulrich von Lilienfeld - "Das zwölfjährige Mönchlein". - Berlin ; New York : de Gruyter, 1999. - S. 1430-1431 ISBN 3-11-015606-7
-
Dicke, Gerd: Exempel. In: Weimar, Klaus (Hrsg.): Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Band 1. A - G. - Berlin ; New York : de Gruyter, 1997. - S. 534-537 ISBN 3-11-010896-8
-
Dicke, Gerd: Kinder begehren das Fleisch des Unholds (AaTh 125, 1149). In: Brednich, Rolf Wilhelm (Hrsg): Enzyklopädie des Märchens : Handwörterbuch zur historischen und vergleichenden Erzählforschung. Band 7. Ibn al-Ǧauzī - Kleines Volk. - Berlin ; New York : de Gruyter, 1994. - S. 1253-1258 ISBN 3-11-013478-0
-
-
Dicke, Gerd: Steinhöwel, Heinrich. In: Ruh, Kurt (Hrsg.): Die deutsche Literatur des Mittelalters : Verfasserlexikon. Band 9. Slecht, Reinbold - Ulrich von Liechtenstein. - Berlin ; New York : de Gruyter, 1993. - S. 258-278 ISBN 3-11-014024-1
-
-
-
Dicke, Gerd: Minor fabularis. In: Ruh, Kurt (Hrsg.) Die deutsche Literatur des Mittelalters : Verfasserlexikon. Band 6. Mar - Obe. - Berlin ; New York : de Gruyter, 1986. - S. 599-601. - (Veröffentlichungen der Kommission für Deutsche Literatur des Mittelalters der Bayerischen Akademie der Wissenschaften) ISBN 3-11-010754-6
-
Dicke, Gerd ; Derendorf, Brigitte: Magdeburger Prosa-Äsop. In: Ruh, Kurt (Hrsg.): Die deutsche Literatur des Mittelalters : Verfasserlexikon. Band 2. Koc - Mar. - Berlin ; New York : de Gruyter, 1985. - S. 1130-1132 ISBN 3-11-009909-8
Rezension
Online-BeitragURL für die Einbettung dieser Seite in externe WWW-Seiten:
|