Publikationen geordnet nach:
|
|
Veröffentlichungen "Riedenauer, Markus"
Anzahl der Einträge: 55.
Artikel
Buch
Aufsatz in einem Buch-
-
Riedenauer, Markus: Klugheit. In: Staatslexikon. Recht - Wirtschaft - Gesellschaft. Dritter Band. 8., völlig neu bearbeitete Auflage. - Freiburg ; Basel ; Wien : Herder, 2019. - S. 890-897 ISBN 978-3-451-8153-3
-
-
Riedenauer, Markus: Platon: Kein Staat. In: Proceedings of the XXIII World Congress of Philosophy, Volume 2, Section 2 (Classical Greek Philosophy). - Athen : Greek Philosophical Society, 2018. - S. 458-465 DOI: 10.5840/wcp232018221779
-
-
-
-
-
-
Riedenauer, Markus: Grenzen politischer Macht nach Montesquieu. In: Dunshirn Alfred ; Nemeth Elisabeth ; Unterthumer, Gerhard (Hrsg.): Crossing Borders, Grenzen (über)denken. - Wien : Digitalisierte Bestände der Universität Wien Phaidra, 2012. - S. 289-299
-
Riedenauer, Markus: Erkenntnis des Guten bei Thomas von Aquin. In: Esterbauer, Reinhold ; Ross, Martin (Hrsg.): Den Menschen im Blick : phänomenologische Zugänge. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2012. - S. 243-258 ISBN 978-3-8260-4754-1 ; 3-8260-4754-0
-
Riedenauer, Markus ; Baier, Karl: Einleitung. In: Baier, Karl ; Riedenauer, Markus (Hrsg.): Die Spannweite des Daseins : Philosophie, Theologie, Psychotherapie und Religionswissenschaft im Gespräch. - Wien : V&R unipress, 2011. - S. 11-25 ISBN 978-3-89971-908-6 ; 978-3-86234-908-1 ; 3-89971-908-5
-
-
-
Riedenauer, Markus: Eriugena : Erscheinung aus dem Nichts. In: Kijewska, Agnieszka ; Majeran, Roman ; Schwaetzer, Harald (Hrsg.): Eriugena Cusanus. - Lublin : Wydawnictwo KUL, 2011. - S. 31-47 ISBN 83-7702-263-X ; 978-83-7702-263-4
-
Riedenauer, Markus: Einleitung. In: Riedenauer Markus ; Schulak, Eugen Maria (Hrsg.): Mehr Licht! Erfahrungen aus der philosophischen Praxis. - Wien : Braunmüller, 2011. - VII-XI ISBN 978-3-7003-1790-6 ; 3-7003-1790-5
-
Riedenauer, Markus: Erleuchtung durch Philosophie? In: Riedenauer, Markus ; Schulak, Eugen Maria (Hrsg.): Mehr Licht! Erfahrungen aus der philosophischen Praxis. - Wien : Braunmüller, 2011. - S. 1-11 ISBN 978-3-7003-1790-6 ; 3-7003-1790-5
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Riedenauer, Markus: Spielraum der Welt: Perspektivität im Quattrocento. In: Esterbauer, Reinhold (Hrsg.): Orte des Schönen : phänomenologische Annäherungen : Festschrift für Günther Pöltner zum 70. Geburtstag. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2003. - S. 351-379 ISBN 3-8260-2493-1
-
-
Riedenauer, Markus: Individualismus im Humanismus : Geschichtlichkeit und kulturelle Relativierung. In: Born, Rainer: Philosophie - Wissenschaft - Wirtschaft miteinander denken - voneinander lernen ; Akten des VI. Kongresses der Österreichischen Gesellschaft für Philosophie, Linz, 1.- 4.Juni 2000. - Linz, 2001. - S. 440-445. - (Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft für Philosophie ; 4) ISBN 3-209-03805-8
-
-
Riedenauer, Markus: Suche nach Frieden in neuen Ordnungen. In: Brieskorn, Norbert ; Riedenauer, Markus (Hrsg.): Suche nach Frieden : politische Ethik in der frühen Neuzeit I. - Stuttgart : Kohlhammer, 2000. - S. 7-14. - (Theologie und Frieden ; 19) ISBN 978-3-17-016439-0 ; 3-17-016439-2
-
Riedenauer, Markus: Diskurse zu friedenschaffenden Ordnungen. In: Brieskorn, Norbert ; Riedenauer, Markus (Hrsg.): Suche nach Frieden : politische Ethik in der frühen Neuzeit II. - Stuttgart : Kohlhammer, 2000. - S. 9-25. - (Theologie und Frieden ; 20) ISBN 3-17-017410-X
-
Riedenauer, Markus: Philosophische Psychologie bei Aristoteles- wiederentdeckt. In: Löffler, Winfried (Hrsg.): Vielfalt und Konvergenz der Philosophie. - Wien : Hölder-Pichler-Tempsky, 1998. - S. 303-308. - (Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft für Philosophie ; 2) ISBN 3-209-02577-0
URL für die Einbettung dieser Seite in externe WWW-Seiten:
|