Publikationen geordnet nach:
|
|
Veröffentlichungen "Schultheis, Klaudia"
Anzahl der Einträge: 90.
Artikel-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schultheis, Klaudia: Rituale als Lernhilfen. In: Grundschulmagazin. (1998) 10. - S. 4-10. ISSN 0930-6943 ; 0943-3759
-
-
-
-
-
-
Buch
Aufsatz in einem Buch-
-
-
-
Schultheis, Klaudia: Klassenraum. In: Hase, Jürgen ; Schreiber, Verena ; Wolff, Mechthild (Hrsg.): Räume der Kindheit : ein Glossar. - Bielefeld : transcript, 2019. - S. 191-197 ISBN 978-3-8394-4424-5 ; 978-3-7328-4424-1
-
Schultheis, Klaudia ; Hiebl, Petra: Achtsamkeit in der Ganztagesgrundschule. In: Steinhäuser, Henry ; Zierer, Klaus ; Zöller, Arnulf (Hrsg.): Portfolio Ganztagsschule in Bayern. - Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren, 2019. - S. 154-160 ISBN 978-3-8340-1921-9 ; 3-8340-1921-6
-
-
Schultheis, Klaudia ; Hiebl, Petra: Methodologie der Pädagogischen Kinderforschung. In: Schultheis, Klaudia ; Hiebl, Petra (Hrsg.): Pädagogische Kinderforschung : Grundlagen, Methoden, Beispiele. - Stuttgart : Kohlhammer, 2016. - S. 64-91 ISBN 978-3-17-028594-1
-
-
Schultheis, Klaudia: Anthropologische Lernvoraussetzungen des Sachunterrichts. In: Kahlert, Joachim ; Fölling-Albers, Maria ; Götz, Margarete ; Hartinger, Andreas ; Miller, Susanne ; Wittkowske, Steffen (Hrsg.): Handbuch Didaktik des Sachunterrichts. 2. Auflage. - Bad Heilbrunn, 2015. - S. 313-320 ISBN 978-3-8385-8621-2 ; 3-8252-8621-5
-
Schultheis, Klaudia: Erfahrungsorientierter Sachunterricht. In: Kahlert, Joachim ; Fölling-Albers, Maria ; Götz, Margarete ; Hartinger, Andreas ; Miller, Susanne ; Wittkowske, Steffen (Hrsg.): Handbuch Didaktik des Sachunterrichts. 2. Auflage. - Bad Heilbrunn, 2015. - S. 393-398 ISBN 978-3-8385-8621-2 ; 3-8252-8621-5
-
-
-
Suzuki, Chizuko ; Ishida, Kenichi ; Yoshihara, Shota ; Schultheis, Klaudia ; Riedhammer, Barbara: A Report of IPC 2013 : Analyses of student participants' response data to the project end-survey and the cultural awareness profiel survey in comparison with the preceding year. In: Schultheis, Klaudia ; Pfrang, Agnes ; Hiebl, Petra (Hrsg.) : Children´s Perspective on School, Teaching and Learning. - Wien ; Zürich : LIT, 2015. - S. 75-85 ISBN 978-3-643-90678-6
-
-
Suzuki, Chizuko ; Ishida, Kenichi ; Yoshihara, Shota ; Schultheis, Klaudia ; Riedhammer, Barbara: A quantitative and qualitative evaluation of student participants' contribution to carrying out an online international collaborative project on education. In: Jager, Sake ; Bradley, Linda ; Meima, Estelle J. ; Thouësny, Sylvie (Hrsg.): CALL Design : Principles and Practice : Proceedings of the 2014 EUROCALL Conference, Groningen, The Netherlands. - Dublin : Research-publishing.net, 2014. - S. 345-351 ISBN 978-1-908416-19-3
-
Schultheis, Klaudia: Nähe und Distanz in pädagogischen Beziehungen. In: Becker, Heinz (Hrsg.): Zugang zu Menschen : Angewandte Philosophie in zehn Berufsfeldern. - Freiburg ; München : Alber, 2013. - S. 49-72 ISBN 978-3-495-48587-3
-
-
-
Kratky, Michael ; Schultheis, Klaudia: Internet- und Projektkompetenz. In: Berger, Lutz ; Grzega, Joachim ; Spannagel, Christian (Hrsg.): Lernen durch Lehren im Focus. - Berlin : epubli, 2011. - S. 117-125
-
Schultheis, Klaudia: Die Leibgebundenheit kindlichen Lernens. In: Duncker, Ludwig ; Lieber, Gabriele ; Neuss, Norbert ; Uhlig, Bettina (Hrsg.): Bildung in der Kindheit : Das Handbuch zum Lernen in Kindergarten und Grundschule. - Seelze : Klett, 2010. - S. 18-22 ISBN 978-3-7800-1048-3
-
Schultheis, Klaudia: Rituale und Feste. In: Duncker, Ludwig ; Lieber, Gabriele ; Neuss, Norbert ; Uhlig, Bettina (Hrsg.): Bildung in der Kindheit : Das Handbuch zum Lernen in Kindergarten und Grundschule. - Seelze : Klett, 2010. - S. 286-288 ISBN 978-3-7800-1048-3
-
-
-
Schultheis, Klaudia: Paul Oestreich: Die Schule zur Volkskultur. In: Böhm, Winfried ; Fuchs, Birgitta ; Seichter, Sabine (Hrsg.): Hauptwerke der Pädagogik. - Paderborn : Schöningh, 2009. - S. 324-327 ISBN 978-3-506-76838-4
-
Schultheis, Klaudia: Elementarbereich. In: Mertens, Gerhard ; Frost, Ursula ; Böhm, Winfried ; Ladenthin, Volker (Hrsg.): Handbuch der Erziehungswissenschaft. Teilband 1: Schule. - Paderborn, 2009. - S. 153-158 ISBN 978-3-506-78469-8
-
Schultheis, Klaudia: Rhythmisierung und Ritualisierung im Schulalltag. In: Mertens, Gerhard ; Frost, Ursula ; Böhm, Winfried ; Ladenthin, Volker (Hrsg.): Handbuch der Erziehungswissenschaft. Teilband 1: Schule. - Paderborn, 2009. - S. 559-566 ISBN 978-3-506-78469-8
-
Schultheis, Klaudia: Erziehen als Beruf. In: Mertens, Gerhard ; Frost, Ursula ; Böhm, Winfried ; Ladenthin, Volker (Hrsg.): Handbuch der Erziehungswissenschaft. Teilband 1: Schule. - Paderborn, 2009. - S. 957-978 ISBN 978-3-506-78469-8
-
Schultheis, Klaudia: Sinnlich leibnahe Formen pädagogischen Handelns. In: Mertens, Gerhard ; Frost, Ursula ; Böhm, Winfried ; Ladenthin, Volker (Hrsg.): Handbuch der Erziehungswissenschaft. Teilband 1: Schule. - Paderborn, 2009. - S. 1009-1021 ISBN 978-3-506-78469-8
-
-
-
-
Schultheis, Klaudia: Enkulturation und Erziehung : Zur Leibdimension des Lernens. In: Migutsch, Konstantin ; Sattler, Elisabeth ; Westphal, Kristin ; Breinbauer, Ines M. (Hrsg.): Dem Lernen auf der Spur : die pädagogische Perspektive. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2008. - S. 249-263 ISBN 978-3-608-94494-5
-
-
-
Schultheis, Klaudia: Anthropologische Lernvoraussetzungen des Sachunterrichts. In: Fölling-Albers, Maria ; Götz, Margarete ; Hartinger, Andreas ; Kahlert, Joachim ; Reeken, Dietmar von ; Wittkowske, Steffen (Hrsg.): Handbuch Didaktik des Sachunterrichts. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2006. - S. 319-328 ISBN 978-3-8252-8621-7 ; 3-8252-8621-5
-
Schultheis, Klaudia: Erfahrungsorientierter Sachunterricht. In: Fölling-Albers, Maria ; Götz, Margarete ; Hartinger, Andreas ; Kahlert, Joachim ; Reeken, Dietmar von ; Wittkowske, Steffen (Hrsg.): Handbuch Didaktik des Sachunterrichts. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2006. - S. 401-406 ISBN 978-3-8252-8621-7 ; 3-8252-8621-5
-
Schultheis, Klaudia ; Fuhr, Thomas: Grundlagen der Jungenforschung. In: Schultheis, Klaudia ; Strobel-Eisele, Gabriele ; Fuhr, Thomas (Hrsg.): Kinder: Geschlecht männlich : Beiträge zur pädagogischen Jungenforschung. - Stuttgart : Kohlhammer, 2006. - S. 12-73 ISBN 3-17-019100-4 ; 978-3-17-019100-6 ; 978-3-17-019100-4
-
-
-
-
-
Schultheis, Klaudia ; Kühnl, Iris: Die moderne Grundschule. In: Kühnl, Iris ; Schultheis, Klaudia (Hrsg.): Die moderne Grundschule : Einblicke in zeitgemäßes Lernen und Lehren in der Grundschule. - Aachen : Shaker, 2004. - S. 7-10 ISBN 3-8322-3497-7
-
-
-
-
-
Schultheis, Klaudia: Verwissenschaftlichung. In: Kaiser, Astrid (Hrsg.): Lexikon des Sachunterrichts. - Baltmannsweiler, 1997. - S. 228
-
-
-
Rezension
Herausgeberschaft einer Schriftenreihe oder einer ZeitschriftURL für die Einbettung dieser Seite in externe WWW-Seiten:
|